4/4 Geige „Giuseppe Fiorini“ deutsche Geige ca 1980
0,00 €
lieferbar
1
Produktbeschreibung
Herkunft: Deutschland
Jahr: ca 1980
Bodenlänge: 358 mm
Eine schöne Geige die sich mit einem großen Namen schmückt, der leider nicht viel mit dem Instrument zu tun hat.
Gebaut wahrscheinlich um 1980 in Deutschland, mit einem schönen, eng geflammtem einteiligen Ahornboden mit Zargen und Hals aus selbem Holz, einer Decke die so fein gemasert ist, dass man die einzelnen Jahreslinien kaum erkennen kann. Dein perfekt aufgetragener orange brauner Lack machen diese Geige zu einem Meisterwerk auch ohne großen Namen.
Ein strahlender, ehr heller Klang, der aber nicht dünn sondern stark und kräftig ist. Sehr oberton- und farbenreich mit einer klaren Ansprache in allen Lagen machen diese Geige auch fürs Ohr interessant. Geeignet für fortgeschrittene Spieler aber auch Anfänger.
Auf den Merkzettel
Cookies erleichtern die Bereitstellungen unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Schließen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.