Ernst Gläsel Markneukirchen 1927
- Herkunft: Markneukirchen, Deutschland,
- Jahr: 1927
- Bodenlänge: 360 mm
Die Decke ist aus mittelfeiner Fichte, der einteilige Boden leicht geflammt. Die Lackfarbe ist hellbraun orange, der Lack ist in original und ohne künstliche Abnutzungen.
Die Geige ist in tadellosem Zustand, frei von Rissen und Reparaturen.
Zettelaufschrift:
Ernst Gläsel
fecit anno 1927
In einem achtzackigen Stern auf dem Zettel stehen die Buchstaben G+M, die auf die Manufaktur Gläsel und Mössner hinweisen. Der selbe Stern findet sich auch auf dem Blättchen als Brandstempel.
Der Klang ist warm, charaktervoll und in sich abgerundet, das Instrument eignet sich gut für Schüler und Amateure.